Tawāf al – wad‘ā (Abschiedstawāf):
Will der Pilger Makka endgültig verlassen und sich auf den
Heimweg machen, verrichtet er einen letzten Tawāf al-wad‘ā (Abschiedstawāf)
mit seiner normalen Kleidung, ohne Sa‘i oder Laufschritt.
Dieser Tawāf ist Pflicht. Danach betet er 2 Rak‘āt am Maqām
Ibrāhīm, trinkt sich Zamzam-Wasser satt, während er sich in
Richtung K‘aba begibt. Er geht dann zum Multasam und fleht
Allāh mit seinem eigenen Anliegen in dieser Welt und im
Jenseits an.
Er beginnt und endet sein Bittgebet mit dem Preis und Lob
über dem Propheten Muhammad (Allāhs Segen und Friede auf ihm).
Dann spricht er folgendes Bittgebet:
[O Allāh dieses Heilige Haus ist Dein Haus. Ich bin selbst
Dein Diener, Sohn Deines Dieners und Deiner Dienerin. Ich
bin zu Deinem Heiligen Haus gekommen , mit dem Mittel, das
Du geschaffen und mir unterwerfen lassen hast. Ich bin durch
Deine Gnade unversehrt angekommen und Du hast mir geholfen,
meine Riten für Hadsch durchzuführen. Betrachtest Du mich
mit Wohlgefallen, dann gib mir bitte mehr davon! Wenn nicht,
dann nimm mich bloß durch Deine Gunst und Wohlgefallen an!
Du bist der Gnädigste. Ich gehe weg und bitte Dich um
Erlaubnis! Du bist für mich Allāh, der Einzige. Und Dein
Haus ist für mich das einzige Heilige Haus. Ich hänge an Dir
und an Deinem Haus.
O Allāh, gewähre mir Gesundheit in meinem Köper und Schutz
in meinem Glauben! Beurteile bitte mein Glück günstig und
lass mich Dir gehorchen, solange ich lebe! Gib mir Gutes in
dieser Welt und im Jenseits! Du hast Macht über alle Dinge.
O Allāh, gestatte mir, dass ich öfter zu Deinem Heiligen
Haus zurückkehre ! Nimm mich an, gesegnet bis Du, o Herr von
Erhabenheit und Ehre!
O Allāh, mach, dass mein Aufenthalt an Deinem Heiligen Haus
nicht der letzte ist! Du bist der Barmherzigste unter den
Erbarmern].
Dann geht er zum Schwarzen Stein und küsst ihn. Wenn das
Gedränge zu groß ist, streckt der Pilger beide Hände dazu
hin. Dann verlässt er die Heilige Moschee aber nicht
rückwärts. Während er weggeht, kann der Pilger auf die K‘aba
mehrmals schauen, als Zeichen seiner Hoffnung noch einmal
zum altehrwürdigen Haus zurückzukommen. Dort, wo
Barmherzigkeit, Vergebung und Wohlgefallen Allāhs vorhanden
sind.

>>
Ende des Hadsch
|
Zurück
zu den Riten